Die Lesung im Landheim Ammersee die wir in Kooperation mit der Buchhandlung Timbooktu veranstalten sind im Landheim wie auch am westlichen Ammersee (und darüber hinaus) sehr geschätz, gut besucht und oftmals ausverkauft. Das ist nicht wirklich überraschend, denn die Kombination aus Kultur und Unterhaltung, anspruchsvollen und zugleich unterhaltsamen Büchern die von den Autoren selber vorgestellt und vorgelesen werden, die Möglichkeit bei Wein und Snacks danach mit dem Autor wie auch miteinander ins Gespräch zu kommen, sowie der schöne räumliche Rahmen sprechend für sich.
Auch der Abend mit Christian Schünemann verspricht besonders zu werden:
Zum Buch: BIS DIE SONNE SCHEINT
„Ein Wechselbad der Gefühle, ein heiterer Roman über ein fatales Scheitern – das muss man erst mal hinkriegen!“, Elke Heidenreich, Kölner Stadt-Anzeiger
Es ist das Jahr 1983. Daniel steht kurz vor seiner Konfirmation und träumt von blauem Samtsakko und grauer Flanellhose. Doch seit er die Eltern belauscht hat, schwant ihm, dass daraus nichts wird. Hormanns sind pleite und wissen nicht mehr, wie sie die sechsköpfige Familie über die Runden bringen sollen. So erfinderisch die Eltern auch sind, eines können sie nicht: mit Geld umgehen. Was sie dagegen beherrschen: den Schein wahren, selbst als der Gerichtsvollzieher vor der Tür steht. Die Idee war genial: Eine eigene Firma gründen und mit einem Selbstbau-Verfahren kleinen Leute helfen, den Traum vom eigenen Haus wahr zu machen. So konnte Siegfried sich und seiner sechsköpfigen Familie ein Leben im Wohlstand aufbauen. Doch in Zeiten der Wirtschaftsschwäche fehlen die Aufträge. Siegfried versucht es als Vertreter von Wasserfiltern, Mutter Marlene eröffnet einen Wollladen – doch es reicht nicht. Vor den Großmüttern muss man verbergen, dass die Konten gesperrt sind und das Haus unter den Hammer kommt. Aber die Hormanns haben ein Talent: Auch wenn alles zusammenbricht, Ruhe bewahren und das Leben genießen. Ins Auto steigen, losfahren – so lange, bis die Sonne scheint. Eine Familiengeschichte wie eine Achterbahnfahrt und ein fesselndes Zeitpanorama – vom Kriegsende bis zu den Achtzigerjahren.
Zum Autor: Christian Schünemann, geboren 1968 in Bremen, studierte Slawistik in Berlin und Sankt Petersburg, arbeitete in Moskau und Bosnien-Herzegowina und schrieb als Storyliner und Drehbuchautor. Bei Diogenes erschienen bislang seine Krimiserie um Starfrisör
Tomas Prinz sowie die zusammen mit Jelena Volič verfassten Kriminalromane um die serbische Amateurdetektivin Milena Lukin. Christian Schünemann lebt in Berlin.
Tickets: zu EUR 14,00 erhalten Sie direkt und ausschließlich bei Timbooktu. Entweder direkt in der Schondorfer Buchhandlung in der Bahnhofstraße 24 oder telefonisch unter 08192/9988234 bzw. per Mail timbooktu@t-online.de – Retskarten gibt es gegebenenfalls auch an der Abendkasse.