24.03.2022

Landheim Ammersee

Kennenlerntag für die zukünftigen Fünftklässler

Jedes Jahr im März werden alle Kinder in das Landheim Ammersee eingeladen, die sich für das kommende Schuljahr für die fünfte Klasse im staatlich anerkannten Ernst-Reisinger-Gymnasium oder dem staatlich genehmigten Julius-Lohmann-Gymnasium interessieren. Während die Schüler*innen bei den einen Schulform das in Bayern obligatorische „Übertrittszeugnis für das Gymnasium“ mitbringen, bietet das Julius-Lohmann-Gymnasium den Schüler*innen eine schulische Heimat, bei denen in individueller Potenzialanalyse eine gymnasiale Eignung gesehen wird.

Um 8.00 Uhr treffen sich die Schülerinnen und Schüler in der der Bibliothek. Einige Kinder kommen an diesem Tag aus der Klasse 4 unserer Julie-Kerschensteiner-Grundschule – aber auch etliche Kinder, die von außerhalb des Landheims den Weg zu uns gefunden haben, sind dabei. Deshalb geht es zunächst darum, sich gegenseitig vorzustellen und sich dabei auch besser kennenzulernen. Maike Häusler als Leiterin der Aufnahme und Schulleiter Matthias Bangert machen den mehr oder weniger aufgeregten Kindern vor, wie das geht – und verraten den Schülern dabei vielleicht auch ihre eigenen Hobbies und Lieblingsbücher. Danach geht es, wie an einem richtigen Schultag auch,  in den Unterricht und es stehen Mathematik und Deutsch auf dem Stundenplan, unterbrochen von den im Landheim üblichen Pausen, „Sport & Spiel“ in der Turnhalle und „Kunst & Kreativität“ im Werkraum, bevor ein sicher aufregender und abwechslungsreicher Schultag für Kinder und Erwachsene um 15.00 Uhr zu Ende geht.