20.11.2025, 19.15 Uhr

Landheim Schondorf, Vortragssaal

Schondorfer Begegnungen: Dr. Erich Vad "Sicher ist, dass nichts sicher ist. Anmerkungen zur internationalen Sicherheitslage."

In der Vortragsreihe „Schondorfer Begegnungen“ sind Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Politik und Kultur im Landheim Ammersee zu Gast. Die Abendveranstaltungen richten sich ebenso an unsere Schüler- und Mitarbeiterschaft, Familien und Freunde des Landheims wie auch an interessierte Gäste. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist ansonsten nicht notwendig – bei diesem Abend bitte wir jedoch um eine unverbindliche Anmeldung unter: CIngerfurth@landheim-ammersee.de

Zum Vortrag:
Wir befinden uns nicht nur in der viel diskutierten und zitierten sicherheitspolitischen „Zeitenwende“. Europa befindet sich in einer geopolitischen Spannungslage. Die Gefahr ist groß, dass der Ukrainekrieg zu einem europäischen Krieg zwischen NATO-Europa und Russland eskaliert.
Der Vortrag soll drängende Fragen beantworten: Worum geht es geopolitisch und mit Blick auf den Ukrainekrieg? Was sind die strategischen Interessen der maßgeblichen Akteure und wo sind die möglichen Wege zum Frieden?

Der Referent:
Dr. Erich Vad ist Brigadegeneral a.D. der Bundeswehr. Von 2006–2013 war er Gruppenleiter im Bundeskanzleramt, Sekretär des Bundessicherheitsrates und militärpolitischer Berater der damaligen Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel. Seine Bestseller‚ „Ernstfall für Deutschland“ sowie zusammen mit Klaus von Dohnanyi „Krieg oder Frieden. Deutschland vor der Entscheidung“, sind im Buchhandel erhältlich.