Stellenangebote

Das Landheim Ammersee als Arbeitgeber

„Das Landheim“, 1905 gegründet, ist nicht nur eines der traditionsreichsten Internate Deutschlands – es ist auch ein sehr attraktiver Arbeitsplatz für aktuell rund 120 Mitarbeiter und damit der größte Arbeitgeber der Gemeinde Schondorf am Ammersee. Wir sind eine gemeinnützige Stiftung mit Tradition und vereinen drei Schulen unter einem Dach – von Klasse 1 bis 12/13. Unsere rund 300 Schüler haben in den unterschiedlichsten Werkstätten vielfältige Möglichkeiten, von sportlichen Aktivitäten über handwerklich-kreative Betätigungsfelder bis hin zu wissenschaftlichen Projekten.

Als „Landheimer“ genießen Sie nicht nur die reizvolle Lage zwischen der Metropolregion München und den bayerischen Alpen und arbeiten in traumhafter Umgebung dort, wo andere Urlaub machen. Das Landheim Ammersee ist der ideale Platz für (junge) Familien und Sie profitieren von vielen attraktiven Benefits:

  • Vergütung in Anlehnung an den TV-L bzw. die Beamtenbesoldungstabelle
  • Zuzahlung zu vermögenswirksamen Leistungen (z.B. Bausparvertrag)
  • Betriebsrente aus der Zusatzversorgung der BVK
  • Beihilfeversicherung nach einem Jahr Betriebszugehörigkeit
  • Günstige Dienstwohnungen
  • Kostenloses Frühstück in der ersten Pause, preiswertes Mittag- und Abendessen
  • Private Nutzungsmöglichkeit der Steganlagen inkl. Ruder- und Segelboote sowie aller Sportanlagen, Turnhalle mit Fitnessraum, Kletterwand
  • Private Nutzungsmöglichkeit der stiftungseigenen Selbstversorgerhütte inmitten eines Naturschutzgebietes am Staffelsee
  • Leasing-Möglichkeit von bis zu zwei Dienstfahrrädern („Jobrad“)
  • Unterricht in kleinen Klassen

Genauso wichtig wie die wirtschaftlichen Vorteile sind für uns die Soft Facts:

Der Leitbegriff „Landheim-Entrepreneur“ ist unser Selbstverständnis des gemeinsamen Gestaltens. Bei uns haben Sie vielerlei Möglichkeiten, persönliche Interessen und Fähigkeiten einzubringen und die Zukunft unseres über 100 Jahre bestehenden Internates mit ebensolchem Anspruch mitzugestalten.

Werden Sie Teil des motivierten Teams und nutzen Sie die vielerlei Austausch- und Weiterbildungsmöglichkeiten im Rahmen unserer Netzwerke, um Ihren (auch persönlichen!) Horizont zu erweitern:

  • Round Square (weltweiter Verband führender Internatsschulen)
  • BüZ („Blick über den Zaun, Schulentwicklung)
  • DIV („Die deutsche Internate Vereinigung“, Verband für Internatsentwicklung)
  • DAV (Berge, Natursport, Sicherheit)

Zudem ist das Landheim ein Ort der Begegnung und bietet eine Vielzahl an interessanten Kultur- und Sportveranstaltungen - wir vereinen Tradition, Moderne und Vielfalt!

Sollten Sie ein grundlegendes Interesse zu haben im Landheim Ammersee tätig zu werden – ganz gleich in welchem Bereich, so freuen wir uns auf Ihre Initiativbewerbung. Bitte richten Sie diese an:

Landheim Ammersee - Internatsschulen seit 1905
Stiftung Landheim Schondorf am Ammersee
z. Hd. Frau Stefanie Rasp (Assistenz Stiftungsleitung)
Landheim 1-14
86938 Schondorf am Ammersee
oder per E-Mail: srasp@landheim-ammersee.de
Für telefonische Vorabinformationen stehen wir Ihnen unter 08192 / 809-0 gerne zur Verfügung

Stellen im Bereich Schule

Zum 1. September 2024 suchen wir eine

Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Katholische Religionslehre mit beliebigem Beifach

Die Stiftung Landheim Schondorf am Ammersee, kurz Landheim Ammersee genannt, fördert seit dem Jahr 1905 Begabungen junger Menschen auf der Basis eines ganzheitlichen Bildungsansatzes in Schule und Internat mit internationaler Prägung. Zum Schulprofil gehören die staatlich anerkannte private Julie-Kerschensteiner-Grundschule, das staatlich anerkannte Ernst-Reisinger-Gymnasium sowie das staatlich genehmigte Julius-Lohmann-Gymnasium mit einem vielfältigen Internats- und Ganztagsangebot. Unsere Internatsschule am schönen Ammersee in der Nähe von München bietet Platz für 150 Internats- und 150 Ganztagsschüler. Die Stiftung und ihre Schulen sind seit 2008 Mitglied von Round Square – einem internationalen Netzwerk von Qualitätsschulen.

Sie bieten uns:

  • Eine Ausbildung als Gymnasiallehrer (2. Staatsexamen – Sekundarstufe II).
  • Erfahrung im Umgang mit jungen Menschen und Freude am Zusammenleben in einer dynamischen Gemeinschaft.
  • Die Fähigkeit mit anderen Personen (Schülern, Kollegen, Eltern) professionell und gewinnend zu kommunizieren und im Team zusammenzuarbeiten.
  • Freude an der Arbeit mit jungen Menschen aus verschiedenen Kulturen im Bewusstsein der eigenen Vorbildfunktion.
  • Die Motivation sich auch außerhalb des Unterrichts in die Lebens- und Lerngemeinschaft des Landheim Ammersees einzubringen.

Wir bieten Ihnen:

  • Ein ganzheitliches Bildungsverständnis in Schule und Internat mit Tradition
  • Eine einmalige und internationale Lern- und Lebensgemeinschaft in einer besonderen Lage am Ammersee vor den Toren Münchens
  • Eine angemessene Vergütung analog zur Beamtenbesoldung des Landes Bayern mit Sonderleistungen
  • Gegebenenfalls eine Mitarbeiterwohnung zu sehr günstigen Konditionen auf dem Campus und eine qualitätsvolle Verpflegung im Internat
  • Ein aufgeschlossenes und fröhliches Team für die tägliche Zusammenarbeit

Wir freuen uns über Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail:

Stiftung Landheim Schondorf am Ammersee

z. Hd. Frau Stefanie Rasp (Assistenz Stiftungsleitung)

Kennziffer SGYWiRe1023HP

Landheim 1

86938 Schondorf am Ammersee

E-Mail: srasp@landheim-ammersee.de

Aktuell suchen wir zum 1. September 2024 eine Lehrkraft (m/w) für unsere Grundschule

Das Landheim Ammersee fördert seit dem Jahr 1905 Begabungen junger Menschen auf der Basis eines ganzheitlichen Bildungsansatzes in Schule und Internat mit internationaler Prägung. Zum Schulprofil gehören die staatlich anerkannte Julie-Kerschensteiner-Grundschule, das staatlich anerkannte Ernst-Reisinger-Gymnasium sowie das staatlich genehmigte Julius-Lohmann-Gymnasium mit einem vielfältigen Internats- und Ganztagsangebot. Unsere Internatsschule am schönen Ammersee vor den Toren Münchens bietet Platz für 300 Schülerinnen und Schüler. Das Landheim ist im Verbund reformpädagogisch orientierter Schulen (BÜZ) und Mitglied von Round Square, einem internationalen Netzwerk von Qualitätsschulen.

Sie bieten uns:

  • Eine Ausbildung als Grundschullehrer*in (2. Staatsexamen)
  • Erfahrung im Umgang mit Kindern und Freude am Zusammenleben in einer dynamischen Gemeinschaft
  • Die Fähigkeit mit anderen Personen (Schülern, Kollegen, Eltern) professionell und gewinnend zu kommunizieren und in Teams verantwortungsvoll zusammenzuarbeiten
  • Freude an der Arbeit mit jungen Menschen aus verschiedenen Kulturen im Bewusstsein der eigenen Vorbildfunktion
  • Die Motivation auch außerhalb des Unterrichts sich in die Lebens- und Lerngemeinschaft des Landheim Ammersees einzubringen

Wir bieten Ihnen:

  • Ein ganzheitliches Bildungsverständnis in Schule und Internat
  • Kleine Klassen, in denen individuelle Wahrnehmung und Begleitung von jungen Menschen möglich ist
  • Eine werteorientierte und internationale Lern- und Lebensgemeinschaft in einer besonderen Lage am Ammersee vor den Toren Münchens
  • Einmaliger Campus mit der Möglichkeit zur Nutzung von Steganlagen, Booten und vielen anderen Freizeitangeboten für die ganze Familie
  • Eine angemessene Vergütung analog zur Beamtenbesoldung des Landes Bayern mit Sonderleistungen
  • SGS1023HP

    Landheim 1

    86938 Schondorf am Ammersee

    E-Mail: srasp@landheim-ammersee.de

Zum 1. September 2024 suchen wir eine

Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Wirtschafts- und Rechtslehre mit beliebigem Beifach

Die Stiftung Landheim Schondorf am Ammersee, kurz Landheim Ammersee genannt, fördert seit dem Jahr 1905 Begabungen junger Menschen auf der Basis eines ganzheitlichen Bildungsansatzes in Schule und Internat mit internationaler Prägung. Zum Schulprofil gehören die staatlich anerkannte private Julie-Kerschensteiner-Grundschule, das staatlich anerkannte Ernst-Reisinger-Gymnasium sowie das staatlich genehmigte Julius-Lohmann-Gymnasium mit einem vielfältigen Internats- und Ganztagsangebot. Unsere Internatsschule am schönen Ammersee in der Nähe von München bietet Platz für 150 Internats- und 150 Ganztagsschüler. Die Stiftung und ihre Schulen sind seit 2008 Mitglied von Round Square – einem internationalen Netzwerk von Qualitätsschulen.

Sie bieten uns:

  • Eine Ausbildung als Gymnasiallehrer (2. Staatsexamen – Sekundarstufe II).
  • Erfahrung im Umgang mit jungen Menschen und Freude am Zusammenleben in einer dynamischen Gemeinschaft.
  • Die Fähigkeit mit anderen Personen (Schülern, Kollegen, Eltern) professionell und gewinnend zu kommunizieren und im Team zusammenzuarbeiten.
  • Freude an der Arbeit mit jungen Menschen aus verschiedenen Kulturen im Bewusstsein der eigenen Vorbildfunktion.
  • Die Motivation sich auch außerhalb des Unterrichts in die Lebens- und Lerngemeinschaft des Landheim Ammersees einzubringen.

Wir bieten Ihnen:

  • Ein ganzheitliches Bildungsverständnis in Schule und Internat mit Tradition
  • Eine einmalige und internationale Lern- und Lebensgemeinschaft in einer besonderen Lage am Ammersee vor den Toren Münchens
  • Eine angemessene Vergütung analog zur Beamtenbesoldung des Landes Bayern mit Sonderleistungen
  • Gegebenenfalls eine Mitarbeiterwohnung zu sehr günstigen Konditionen auf dem Campus und eine qualitätsvolle Verpflegung im Internat
  • Ein aufgeschlossenes und fröhliches Team für die tägliche Zusammenarbeit

Wir freuen uns über Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail:

Stiftung Landheim Schondorf am Ammersee

z. Hd. Frau Stefanie Rasp (Assistenz Stiftungsleitung)

Kennziffer SGYWiRe1023HP

Landheim 1

86938 Schondorf am Ammersee

 


Stellen im Bereich Internat

Zum 1. September 2022 (oder später) suchen wir

Freiwillige (m/w/d) im Freiwilligen Sozialen Jahr und/oder Bundesfreiwilligendienst als Unterstützung für unsere Internatshäuser in der Unterstufe.

Das Landheim Ammersee fördert seit dem Jahr 1905 Begabungen junger Menschen auf der Basis eines ganzheitlichen Bildungsansatzes in Schule und Internat mit internationaler Prägung. Zum Schulprofil gehören die staatlich anerkannte Julie-Kerschensteiner-Grundschule, das staatlich anerkannte Ernst-Reisinger-Gymnasium sowie das staatlich genehmigte Julius-Lohmann-Gymnasium mit einem vielfältigen Internats- und Ganztagsangebot. Unsere Internatsschule am schönen Ammersee vor den Toren Münchens bietet Platz für 300 Schülerinnen und Schüler. Das Landheim ist im Verbund reformpädagogisch orientierter Schulen (BÜZ) und Mitglied von Round Square, einem internationalen Netzwerk von Qualitätsschulen.

Sie bieten uns:

  • Idealerweise Erfahrung im Umgang mit jungen Menschen und Freude am Zusammenleben in einer dynamischen Gemeinschaft heranwachsender Mädchen und Jungen
  • Die Fähigkeit mit anderen Personen (Schülern, Kollegen, Eltern) professionell und gewinnend zu kommunizieren und im Team zusammenzuarbeiten
  • Eine emphatische Persönlichkeit, die unseren Schülerinnen Struktur und Orientierung bietet
  • Freude an der Arbeit mit Menschen aus verschiedenen Kulturen im Bewusstsein der eigenen Vorbildfunktion
  • Die Motivation, sich in die Lebens- und Lerngemeinschaft des Landheim Ammersees einzubringen 
  • Idealerweise natursportliche, künstlerische oder handwerkliche Qualifikationen oder Hobbys

Wir bieten Ihnen:

  • Ein ganzheitliches Bildungsverständnis in Schule und Internat mit Tradition
  • Eine einmalige und internationale Lern- und Lebensgemeinschaft in einer besonderen Lage am Ammersee vor den Toren Münchens
  • Attraktive Freizeiteinrichtungen (Steganlage mit SUPs, Segelbooten, Fitnessraum, etc) auch zur privaten Nutzung
  • Die Entlohnung richtet sich nach den üblichen Konditionen für (Bundes-)Freiwillige
  • Eine Unterkunft auf dem Campus und eine qualitätsvolle Verpflegung im Internat kann zur Verfügung gestellt werden
  • Ein aufgeschlossenes und fröhliches Team für die tägliche Zusammenarbeit

Wir freuen uns über die Zusendung Ihrer aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen:

Landheim Ammersee - Internatsschulen seit 1905

Stiftung Landheim Schondorf am Ammersee

z. Hd. Frau Stefanie Rasp (Assistenz Stiftungsleitung)

Kennziffer  IFSJ822HP

Landheim 1-14 86938 Schondorf am Ammersee

oder per E-Mail: srasp@landheim-ammersee.de

Stellen im Bereich Verwaltung

Aktuell suchen wir keine Verstärkung im Bereich Verwaltung.

Sollten Sie ein grundlegendes Interesse zu haben im Landheim Ammersee tätig zu werden, so freuen wir uns auf Ihre Initiativbewerbung. Bitte richten Sie diese an die oben genannten Kontaktdaten.


Stellen im Bereich Handwerkerschaft

Das Landheim Ammersee fördert seit dem Jahr 1905 Begabungen junger Menschen auf der Basis eines ganzheitlichen Bildungsansatzes in Schule und Internat mit internationaler Prägung. Zum Schulprofil gehören die staatlich anerkannte Julie-Kerschensteiner-Grundschule, das staatlich anerkannte Ernst-Reisinger-Gymnasium sowie das staatlich genehmigte Julius-Lohmann-Gymnasium mit einem vielfältigen Internats- und Ganztagsangebot. Unsere Internatsschule am schönen Ammersee vor den Toren Münchens bietet Platz für 300 Schülerinnen und Schüler. Das Landheim ist im Verbund reformpädagogisch orientierter Schulen (BÜZ) und Mitglied von Round Square, einem internationalen Netzwerk von Qualitätsschulen.

Wir suchen:

Fahrer (m/w/d)

Aufgabenfeld:

  • Übernahme von Fahrdiensten (zum Flughafen, zu Arztterminen, etc.) für unsere Schülerinnen und Schüler

Voraussetzungen:

  • Führerschein Klasse B
  • Mindestens drei Jahre Fahrpraxis
  • Zeitliche Flexibilität
  • Hohe soziale Kompetenz und Freude im Umgang mit Kindern und Jugendlichen

Wir freuen uns über Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail:

Stiftung Landheim Schondorf am Ammersee

z. Hd. Frau Stefanie Rasp (Assistenz Stiftungsleitung)

Kennziffer StF923HP

Landheim 1

86938 Schondorf am Ammersee

E-Mail: srasp@landheim-ammersee.de

Das Landheim Ammersee fördert seit dem Jahr 1905 Begabungen junger Menschen auf der Basis eines ganzheitlichen Bildungsansatzes in Schule und Internat mit internationaler Prägung. Zum Schulprofil gehören die staatlich anerkannte Julie-Kerschensteiner-Grundschule, das staatlich anerkannte Ernst-Reisinger-Gymnasium sowie das staatlich genehmigte Julius-Lohmann-Gymnasium mit einem vielfältigen Internats- und Ganztagsangebot. Unsere Internatsschule am schönen Ammersee vor den Toren Münchens bietet Platz für 300 Schülerinnen und Schüler. Das Landheim ist im Verbund reformpädagogisch orientierter Schulen (BÜZ) und Mitglied von Round Square, einem internationalen Netzwerk von Qualitätsschulen.

Wir suchen ab sofort einen

Elektriker (m/w/d; Vollzeit)

für:

  • Technische Betreuung der Gebäude- und Sicherheitstechnik (Fehleranalyse, Störungsbehebung, Reparatur, Wartung und Optimierung, insbesondere auch DGUV A3)
  • Beauftragung und Überwachung von Fremdfirmen
  • Selbstständiges Bestellung von Ersatzteilen nach technischer
  • Klärung Durchführen und Unterstützung von Neuinstallationen in geringem Umfang
  • Teilnahme am Technischen Notdienst
  • Unterstützung bei Arbeiten außerhalb des eigenen Aufgabenbereichs für eine zuverlässige Wartung und Weiterentwicklung (wir haben hier ehrgeizige Ziele) unserer Energieversorgung als Teil unseres Handwerkerteams.

Sie bieten uns:

  • Abgeschlossene Ausbildung; 3-5 Jahre Berufserfahrung wünschenswert
  • Teamorientiertes Arbeiten
  • Befähigung für die Prüfungen nach DGUV A3
  • Anpackender Charakter, kreativ und lösungsorientiert
  • Teamfähigkeit, hohe soziale Kompetenz und Freude im Umgang mit Menschen
  • Identifikation mit den Werten unserer Stiftung

Wir bieten Ihnen:

  • Eine angemessene Vergütung mit Sonderleistungen
  • Entwicklungsperspektive für die stellvertretende Leitung des Handwerkerteams
  • Einmalig schöner Campus mit der Möglichkeit zur Nutzung von Steganlagen, Booten und vielen anderen Freizeitangeboten für die ganze Familie
  • Ein aufgeschlossenes und fröhliches Team für die tägliche Zusammenarbeit

Wir freuen uns über die Zusendung Ihrer aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen:

Landheim Ammersee

z. Hd. Christoph Kirsch

Landheim 1-14

86938 Schondorf am Ammerseeoder

oder per E-Mail: ckirsch@landheim-ammersee.de

 Bei Interesse und weiteren Informationen wenden Sie sich bitte an Herrn Christoph Kirsch; ckirsch@landheim-ammersee.de, Tel. 0151/40233-157

Das Landheim Ammersee fördert seit dem Jahr 1905 Begabungen junger Menschen auf der Basis eines ganzheitlichen Bildungsansatzes in Schule und Internat mit internationaler Prägung. Zum Schulprofil gehören die staatlich anerkannte Julie-Kerschensteiner-Grundschule, das staatlich anerkannte Ernst-Reisinger-Gymnasium sowie das staatlich genehmigte Julius-Lohmann-Gymnasium mit einem vielfältigen Internats- und Ganztagsangebot. Unsere Internatsschule am schönen Ammersee vor den Toren Münchens bietet Platz für 300 Schülerinnen und Schüler. Das Landheim ist im Verbund reformpädagogisch orientierter Schulen (BÜZ) und Mitglied von Round Square, einem internationalen Netzwerk von Qualitätsschulen.

Wir suchen einen

Hausmeister Innenbereich (m/w/d)

für:

  • Verantwortung für die Inneneinrichtung / Möblierung der Häuser, Zimmer und Schulräume des Landheims inkl. Möbeltransporte und Möbellager
  • Reparaturen am Inventar und in den Häusern
  • Verantwortung für die Hausmüllentsorgung
  • Vergabe der Parkplätze, Garagen und Carports
  • Schädlingsbekämpfung/ Vergrämung
  • Technischer Notdienst und Winterdienst
  • Verhandlung, Beauftragung und Überwachung von Fremdfirmen
  • Teilnahme von Teamaufgaben und Vertretung Hausmeister Außenbereich

für eine zuverlässige Wartung und Weiterentwicklung (wir haben hier ehrgeizige Ziele) des Landheims als Teil unseres Handwerkerteams.

Sie bieten uns:

  • Abgeschlossene Ausbildung
  • 3-5 Jahre Berufserfahrung
  • Führerschein
  • Anpackender Charakter, kreativ und lösungsorientiert
  • Teamfähigkeit, hohe soziale Kompetenz und Freude im Umgang mit Menschen
  • Übernahme von zusätzlichen Aufgaben aus dem Handwerkerteam
  • Identifikation mit den Werten unserer Stiftung 

Wir bieten Ihnen:

  • Eine angemessene Vergütung mit Sonderleistungen
  • Einmalig schöner Campus mit der Möglichkeit zur Nutzung von Steganlagen, Booten und vielen anderen Freizeitangeboten für die ganze Familie
  • Ein aufgeschlossenes und fröhliches Team für die tägliche Zusammenarbeit

Wir freuen uns über die Zusendung Ihrer aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen:

Landheim Ammersee

z. Hd. Christoph Kirsch

Landheim 1-14

86938 Schondorf am Ammerseeoder

oder per E-Mail: ckirsch@landheim-ammersee.de

Stellen im Bereich Hauswirtschaft

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir einen/eine

Koch/Köchin (m/w/d) in Vollzeit/Teilzeit für die Gemeinschaftsverpflegung in unserer Internatsküche

Die Stiftung Landheim Schondorf am Ammersee, kurz Landheim Ammersee genannt, fördert seit dem Jahr 1905 Begabungen junger Menschen auf der Basis eines ganzheitlichen Bildungsansatzes in Schule und Internat mit internationaler Prägung. Zum Schulprofil gehören die staatlich anerkannte private Julie-Kerschensteiner-Grundschule, das staatlich anerkannte Ernst-Reisinger-Gymnasium sowie das staatlich genehmigte Julius-Lohmann-Gymnasium mit einem vielfältigen Internats- und Ganztagsangebot. Unsere Internatsschule am schönen Ammersee in der Nähe von München bietet Platz für 150 Internats- und 150 Ganztagsschüler. Die Stiftung und ihre Schulen sind seit 2008 Mitglied von Round Square – einem internationalen Netzwerk von Qualitätsschulen.

Was wir von Ihnen erwarten?

  • Abgeschlossene Ausbildung zum Koch/Köchin (m/w/d)
  • Freude im Umgang mit Kindern und Jugendlichen
  • Unternehmerische Denk- und Handlungsweise
  • Selbstständiges und gewissenhaftes Arbeiten
  • Grundkenntnisse der deutschen Sprache
  • Verantwortungsbewusstsein, Teamgeist, Kreativität und Flexibilität
  • Arbeiten sowie einhalten unserer Dokumentation nach den Vorschriften der HACCP-Richtlinien
  • Bereitschaft für teilweise geteilte Früh- und Abendschichten (bis 19.30 Uhr) sowie 14-tägige Wochenenddienste

Was wir Ihnen bieten:

  • Einen interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz
  • Eine fundierte Einarbeitung
  • Geregelte Arbeitszeiten Vergütung in Anlehnung an TV-L
  • Ein aufgeschlossenes und fröhliches Team für die tägliche Zusammenarbeit
  • Freizeitmöglichkeiten am schönen Ammersee
  • Die Position ist unbefristete mit zusätzlicher Kranken- und Rentenversicherung

Wir freuen uns über die Zusendung Ihrer aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, bitte geben Sie auch Ihr nächstmögliches Eintrittsdatum an:

Stiftung Landheim Schondorf am Ammersee

Internatsschulen am Ammersee

z.Hd. Frau Erika Menzel, Hauswirtschaftsleitung

Landheim 1-14

86938 Schondorf am Ammersee

oder per E-Mail an: emenzel@landheim-ammersee.de

Für telefonische Vorabinformationen steht Ihnen Frau Menzel unter 08192/809-125 gerne zur Verfügung.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine/einen

Hauswirtschaftliche Mitarbeiter/-In (m/w/d) Service-, Reinigungs- und Spülbereich in Voll/Teilzeit

Die Stiftung Landheim Schondorf am Ammersee, kurz Landheim Ammersee genannt, fördert seit dem Jahr 1905 Begabungen junger Menschen auf der Basis eines ganzheitlichen Bildungsansatzes in Schule und Internat mit internationaler Prägung. Zum Schulprofil gehören die staatlich anerkannte private Julie-Kerschensteiner-Grundschule, das staatlich anerkannte Ernst-Reisinger-Gymnasium sowie das staatlich genehmigte Julius-Lohmann-Gymnasium mit einem vielfältigen Internats- und Ganztagsangebot. Unsere Internatsschule am schönen Ammersee in der Nähe von München bietet Platz für 150 Internats- und 150 Ganztagsschüler. Die Stiftung und ihre Schulen sind seit 2008 Mitglied von Round Square – einem internationalen Netzwerk von Qualitätsschulen.

Was wir von Ihnen erwarten?

  • Selbständiges und gewissenhaftes Arbeiten
  • Motivation zur Übernahme von Verantwortung
  • Grundkenntnisse der Deutschen Sprache
  • Grundkenntnisse in der Gebäudereinigung
  • Reinigung in den Bereichen der Klassenzimmer/Schulgebäude sowie der Schülerhäuser
  • Tätigkeiten in der Spülküche
  • Freude im Umgang mit Kindern und Jugendlichen
  • Flexibilität und Belastbarkeit
  • Bereitschaft für teilweise geteilte Früh- und Abendschichten (bis 19.30 Uhr) sowie 14-tägige Wochenenddienste

Was wir Ihnen bieten:

  • Einen interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz
  • Eine fundierte Einarbeitung
  • Geregelte Arbeitszeiten Vergütung in Anlehnung an TV-L
  • Ein aufgeschlossenes und fröhliches Team für die tägliche Zusammenarbeit
  • Freizeitmöglichkeiten am schönen Ammersee
  • Die Position ist unbefristet mit zusätzlicher Kranken- und Rentenversicherung

Wir freuen uns über die Zusendung Ihrer aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, bitte geben Sie auch Ihr nächstmögliches Eintrittsdatum an:

Stiftung Landheim Schondorf am Ammersee

Internatsschulen am Ammersee

z.Hd. Frau Erika Menzel, Hauswirtschaftsleitung

Landheim 1-14

86938 Schondorf am Ammersee

oder per E-Mail an: emenzel@landheim-ammersee.de

Für telefonische Vorabinformationen steht Ihnen Frau Menzel unter 08192/809-125 gerne zur Verfügung.