Julie-Kerschensteiner-Grundschule

Abwechslungsreiche Lernsituationen

Das wichtigste Fundament für einen guten Start ins Schulleben ist Freude. Damit unseren Grundschülern das Experimentieren, Erforschen und Erleben in der Schule einfach Spaß macht, schaffen wir abwechslungsreiche, altersgerechte Lernsituationen in kleinen Klassen. Zum Beispiel liegt neben der fundierten bayerischen Grundschulausbildung ein Fokus darauf, frühzeitig Englisch als erste Fremdsprache zu lernen. Nach dem Modell des integrativen Sprachenlernens unterrichten wir jeden Tag ein Fach im Teamteaching-Verfahren mit Muttersprachlern. Eine willkommene Bereicherung, bei der alle Schüler ihre Ohren spitzen.

Leistungen zu feiern, Bewegung und Natur sowie ein angemessenes Tempo sind dabei wichtig. Denn es geht nicht allein um das Sammeln akademischen Wissens. Vielmehr möchten wir unseren Grundschülern handlungsorientierte Fertigkeiten und einen Sinn für Gemeinschaft mit auf ihren Lebensweg geben, die es ihnen später ermöglichen werden, sich eigenständig in der Welt zurechtzufinden.

Neu: Kennenlerntag für alle Interessenten für die neue Klasse 1 ab September 2025: Montag, den 20. Januar von 13.30 Uhr bis 15.00 Uhr
Voraussetzung für die Teilnahme am Kennenlerntag: Bewerberformular, Nachweis Schuleingangsuntersuchung, Ergebnis der Vorsorgeuntersuchung U9
Informationen und Kontakt: aufnahme@landheim-ammersee.de

Grundschule

„Unterrichtsinhalte werden überall vermittelt, das Drumherum hat uns geprägt und  zu gestärkten Individuen im Kreise wertvoller Freunde gemacht.“

Anita B. Gentzke, Altlandheimerin